Acht Menschen, acht Biografien – mit einem gemeinsamen Ziel: Songs spielen, die es verdienen, neu gehört zu werden. Nicht nur die aus den Charts. Sondern vor allem die aus den Zwischenräumen. Die, die berühren, irritieren oder hängen bleiben.
Wir covern sie – aber andersrum gebügelt. Und manchmal ganz neu arrangiert.
Das Spektrum reicht von Punkrock über Funk, Jazz bis Pop. Wir haben uns als langjährige Freunde in den trüben Tagen der Corona-Zeit zusammengeschlossen, um einfach mal wieder „ein bisschen Musik“ zu machen. Dann war es plötzlich klar: Wir sind ,Bei Gertrud’.
Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Mädels in der Kapelle: Alle 4 haben ein Studium der klassischen Musik an der Hochschule für Musik in Detmold absolviert und arbeiten in diesem Feld auch weiterhin. Wenn man als Klassikerin arbeitet, hat man meist eine schwierige Jugend, nämlich so gut, wie keinen Kontakt zu “normaler” Musik gehabt. Deswegen verstehen wir uns so ein bisschen als Resozialisierungsprojekt für Klassikerinnen, um auch ihnen eine halbwegs normale Teilhabe an der Popkultur zu ermöglichen.