Skip to main content

Bei Gertrud ist eine Spaß-Party Kapelle, welche leicht versetzt neben dem Mainstream Titel aus den 70ern bis heute covert und auch neu interpretiert. Das Spektrum reicht von Punkrock über Funk, Jazz bis Pop. Wir haben uns als langjährige Freunde in den trüben Tagen der Corona-Zeit zusammengeschlossen, um einfach mal wieder „ein bisschen Musik“ zu machen. Dann war es plötzlich klar: Wir sind ,bei Gertrud’. 

Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Mädels in der Kapelle: Alle 3 haben ein Studium der klassischen Musik an der Hochschule für Musik in Detmold absolviert und arbeiten in diesem Feld auch weiterhin.  Wenn man als Klassikerin arbeitet, hat man meist eine musikalisch schwierige Jugend, nämlich so gut, wie keinen Kontakt zu “normaler” Musik gehabt. Deswegen verstehen wir unsere Kapelle auch so ein bisschen als Resozialisierungsprojekt für Klassikerinnen, um ihnen eine normale Teilhabe an der Popkultur zu ermöglichen. 

Andrea Dully – Stimme und Saxophon

Wenn man Andrea singen hört, fragt man sich, ob Engel heimlich Gesangsstunden bei ihr genommen haben. Und wenn sie zum Saxophon greift, wird klar: Hier spielt nicht nur jemand, hier lebt jemand Musik. Andrea ist das charmante Multitalent unserer Band und bringt neben ihrer Stimme auch noch Saxophonklänge mit ins Spiel, die zwischen Gänsehaut und ausgelassener Tanzlaune alles möglich machen.

Doch das ist längst nicht alles: Im richtigen Leben ist Andrea Klarinettistin bei der Nordwestdeutschen Philharmonie – und das nicht ohne Grund. Sie hat an der renommierten Hochschule für Musik in Detmold studiert und weiß genau, wie man aus Holz und Luft pure Magie zaubert.

Wenn sie also nicht gerade auf den großen Bühnen der Klassik unterwegs ist, sorgt sie bei uns dafür, dass auch die kleinsten Kneipenbühnen groß wirken. Mit ihrer Mischung aus Talent, Charme und einem Augenzwinkern zeigt Andrea immer wieder: Musik ist nicht nur ihr Beruf, sondern auch ihre Leidenschaft. Und wir sind einfach froh, dass sie ihre Stimme und ihre Saxophon-Skills mit uns teilt – und mit euch!

Jakob Funk – Stimme und Gitarre

Jakob ist einer von denen, die Musik im Blut haben – und das spürt man sofort. Als wahre Lokalgröße hat er bereits in Bands wie Windows, Wishbone Project, Streetlife und den Best Agers gespielt. Mit seiner Gitarre und seiner markanten Stimme bringt er einen unverwechselbaren Sound in unsere Band, der von souligen Balladen bis zu rockigen Grooves reicht.

Wenn Jakob gerade nicht auf der Bühne steht, widmet er sich seinem Beruf als Heilerziehungspfleger – ein Job, der genauso viel Herz erfordert wie seine Musik. Diese Verbindung aus Empathie und Leidenschaft macht ihn nicht nur zu einem unverzichtbaren Teil unseres musikalischen Teams, sondern auch zu einem echten Publikumsliebling.

Mit Jakob an der Gitarre und am Mikrofon wird jedes Konzert zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und wir können uns keinen besseren Gitarristen und Sänger wünschen, um unsere Songs zum Leben zu erwecken.

Beate Funk – Stimme und Saxophon

Beate ist unser musikalisches Chamäleon und bringt mit ihrer einzigartigen Sopranstimme und ihrem Saxophonklang eine unverwechselbare Dynamik in unsere Band. Als „Ultra-Sopranistin“ 😉  sorgt sie dafür, dass auch die höchsten Töne mit Leichtigkeit und Eleganz erreicht werden.

Doch Beate ist weit mehr als nur eine Bühnenikone: Sie ist in ihrem Beruf als Klarinettistin in Ensembles wie Vinorosso und dem Trio con Abbandono aktiv. Diese Projekte zeichnen sich durch eine beeindruckende musikalische Vielfalt aus – von beschwingter Kammermusik bis hin zu temperamentvollen Auftritten mit Weltmusik-Flair. Daneben gibt sie als Klarinettenlehrerin ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Musik an die nächste Generation weiter.

 

Eva Roebers – Drums und Stimme 

Eva ist unsere musikalische Grenzgängerin. Als klassische Pianistin, Klavierlehrerin, Dozentin an der Hochschule für Musik in Detmold und in vielen Projekten, wie z.B. dem Ensemble Vinorosso war sie bislang überwiegend in der Welt der Balladen und Nocturnes zuhause. Pop und Rock? Davon hatte sie bis zu unserem Bandprojekt ungefähr so viel Ahnung wie ein Pinguin vom Fliegen. Doch genau dieser Sprung ins Unbekannte macht sie zu einem Highlight unserer Band.

Mit ihrem Spagat zwischen dem strukturierten Alltag einer klassischen Musikerin und dem wilden Getrommel in einer Pop-Coverband sorgt Eva nicht nur für Staunen, sondern auch für jede Menge gute Laune. Kein Wunder also, dass sie bei einem unserer letzten Konzerte als die „fröhlichste Drummerin der Welt“ bezeichnet wurde.

Stefan Siegmeier – Gitarre

Stefan ist unser stiller Denker, der mit seiner Gitarre tiefgründige Klänge in unsere Band bringt. Als Mitglied der legendären Punkrock-Band Nononos und erfahrener Gitarrist in einer Red Hot Chili Peppers Coverband hat er die Bühnen gerockt. Beruflich ist er im Bereich der Personalgewinnung tätig.

Seine ruhige Art und sein tiefes Verständnis für Musik machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil unserer Band. Mit Stefan an der Gitarre verschmelzen Punkrock-Energie und verträumte Melodien zu einem einzigartigen Sound, der unser Publikum begeistert.

Frank Roebers – Bass

Frank ist unser Tieftöner und Groove-Garant. Bereits in den 80er Jahren brachte er als Bassist einer Punkrock-Band die Bühnen zum Beben. Beruflich macht er irgendwas mit IT und unterstützt als Reserve-Offizier die Landesverteidigung. 

Nach der jugendlichen intensiven musikalischen Phase legte Frank den Bass für satte 30 Jahre zur Seite, irgendwas war ja immer– bis er bei uns seine Liebe zu diesem Instrument wiederentdeckte. Außerdem liest er zu viel. 

Repertoire 
  1. Polizisten – Extrabreit
  2. Hedonism – Skunk Anansie
  3. Crazy – Scary Pockets
  4. Get Lucky – Daft Punk
  5. Let it go – James Bay
  6. Moon over Bourbon Street – Sting
  7. Head over feet – Alanis Morissette
  8. You oughta know – Alanis Morisette 
  9. Du willst mich küssen – Ärzte
  10. Junge – Die Ärzte 
  11. If you have to ask – Red hot Chili Peppers
  12. El Cattivo – Ärzte
  13. If you Believe – Boppin B
  14. Can´t Stop – Red Hot Chili Peppers
  15. Gekommen, um zu bleiben – Wir sind Helden
  16. I wish – Stevie Wonder
  17. So young – Portugal the man
  18. Dance little Sister – Terence Trent D´arby
Vielen Dank an Mirjam Steinsiek für die tollen Fotos.